Hallo!
Mein Name ist Christin Wiggenhauser,
ich bin Kindheitspädagogin und Gestalttherapeutin und ich möchte Ihnen gerne etwas über mich erzählen, denn es ist immer gut zu wissen, mit wem man so auf den „Wellen reitet“. So ein Wellenritt kann schon mal holprig, anstrengend oder auch berauschend werden. In jedem Fall verspricht er Ihnen Abwechslung und Aufregung, wenn Sie sich darauf einlassen.
Ich erblickte 1985 in der DDR die Welt und wuchs im großen und durch Umbruch gezeichneten Berlin auf. Dieser Stadt mit ihrer Vielfalt, dem wuseligen Leben, der zunehmenden Geschwindigkeit, dem Lärm und Dreck, aber vor allem auch der Weltoffenheit, Kreativität, Kunst und Kultur, fühle ich mich heute noch eng verbunden. Nicht nur, weil meine Ursprungsfamilie dort weiterhin lebt, sondern auch, weil Berlin mich immer wieder den „Puls der Zeit“ spüren lässt. Doch ich habe der Liebe wegen eine andere Wahlheimat gefunden. Heute lebe ich mit Kind und Partner im schönen Dresden.
In Dresden bin ich seit meinem Studium viele Jahre beruflich im frühkindlichen Bereich unterwegs. Ob selbst als Erzieherin, stellvertretende Leiterin, Sozialpädagogin oder Fachberaterin - ich hatte die Möglichkeit den Alltag in Kindertageseinrichtungen von vielen unterschiedlichen Facetten kennenzulernen. Ich habe die magischen und freudvollen Momente mit Kindern, Familien und Teams erlebt, sowie die Herausforderungen am eigenen Leib gespürt und in Beratungen stetig aufs Neue begleitet. Dabei war es für mich wichtig, eine wertschätzende und ressourcenorientierte Perspektive einzunehmen. Für neue Wege braucht es nicht selten kreative Ideen und Ansätze und diese finden sich, meiner Erfahrung nach, am besten gemeinsam im Team und mit den Kindern und Familien.
Um für mich selbst eine Perspektiverweiterung und einen Kompetenzzuwachs zu erfahren, habe ich mich auf meinen neuen Weg - der Ausbildung zur Gestalttherapeutin - gewagt. Ende 2019 habe ich damit begonnen und habe meinen Abschluss im März 2023 erhalten. In der Ausbildung habe ich viel über mich und meine (unbewussten) Verhaltensweisen gelernt. Dieser Weg war nicht immer einfach, teilweise sogar schmerzhaft, aber zeitgleich auch bereichernd, heilend, erfüllend und befreiend. Heute fühle ich mich viel lebendiger und mehr in meiner eigenen Kraft.
Diese Möglichkeit des Wachens möchte ich zukünftig gerne auch anderen Interessierten anbieten und lade Sie hiermit ein, sich mit mir gemeinsam auf Ihren persönlichen Wellenritt zu begeben.
Was mich am Gestaltansatz fasziniert:
Mich fasziniert an der "Gestalt", dass sie an erster Stelle eine Haltung, ja sogar eine Lebenseinstellung ist.
„Es geht um dich und mich und um unsere Erfahrungen hier und jetzt. [...] Wachstum ist hier das richtigere Wort als Therapie. Wachstum: spontaner, lebendiger und glücklicher sein. Deinen eigenen Kern mehr wertschätzen. Halberledigtes vollenden und neue Schritte riskieren. Gestalt versucht, angepasste Menschen, die in ihrem Joch nicht glücklich sind, wieder auf eigene freie Füße zu stellen.“
(Zitat aus Bruno-Paul de Roeck : Gras unter meinen Füssen, 2020)
Die Schildkröte - mein Leitsymbol
Scheinbar mühelos gleitet sie durchs Meer, die Schildkröte. Doch wie macht sie das? Wie setzt sie sich gegen jeden Wellengang durch und meistert jede Hürde? Was können wir von der Fähigkeit der Schildkröte lernen?